Der älteste Bildstock auf einem Seuchenfriedhof in unserer Gegend ist vermutlich das Reisserkreuz (auch Reiserkreuz oder Reißerkreuz). In den „Döblinger Museumsblättern”
beschreibt Walter Berger die „Bild- und Lichtstöcke des XIX. Wiener Gemeindebezirkes”. Er datiert die Aufstellung des Reisserkreuzes in das Jahr 1697, also in die gleiche
Zeit, in der die Mariensäule errichtet wurde.